2. Klasse Süd
Bei der Jahreshauptversammlung, welche am 4. Jänner 1959 stattfand, wurde Herr Julius Lagler zum neuen Obmann gewählt und allen bisherigen Vorstandsmitgliedern des Vorjahres das Vertrauen ausgesprochen.
Wie in den letzten zwei Jahren wurde auch heuer zu Pfingsten eine Ausflugsfahrt unternommen. Diesmal wählten die Spieler Gols als Reiseziel.
Die beiden Golser Vereine, ASKÖ und FC, verbanden unser Kommen mit einem Turnier, indem als vierter Verein der ASKÖ Lutzmannsburg mitspielte.
Die Ergebnisse:
ASKÖ Gols – SV D.-Kaltenbrunn 5:7
FC Gols – ASKÖ Lutzmannsburg 4:3
Finale:
FC Gols – SV D.-Kaltenbrunn 7:4
Im Jahre 1959 begann wieder eine große Ära des SV D.-Kaltenbrunn. Obwohl man die Herbstmeisterschaft mit einem 2. Platz (3 Punkte hinter ASKÖ Oberwart) abschloß, gelang dann im Frühjahr der große Coup. Die Mannschaft konnte in einem starken Finish die Oberwarter niederringen und wurde Meister in der 2. Klasse Süd.
2. Klasse Süd Tabelle:
1. SV D.-Kaltenbrunn 14 10 1 3 75 35 21
2. ASKÖ Oberwart 14 7 4 3 65 22 18
3. Olbendorf 14 9 0 5 43 31 18
4. Sulz 14 6 2 6 42 44 14
5. Eltendorf 14 6 1 7 41 57 13
6. Zuberbach 14 6 0 8 42 45 12
7. Markt Allhau 14 4 0 10 34 51 8
8. Markt Neuhodis 14 2 2 10 28 75 6
Anläßlich des Aufstiegs in die 1. Klasse spendete die politische Gemeinde von D.-Kaltenbrunn dem Sportverein für diese große Leistung einen Widmungspokal. Die Pokalüberreichung fand am 20. Juni 1959 im Clublokal Jany statt und war die bisher größte Feier in unserer 29-jährigen Vereinsgeschichte.
Die Meisterschaftsurkunde vom Verband wurde anlässlich eines Pokalturnieres am 16. Aug. 1959 von Herrn Gruppenobmann Dir. Pumm der Mannschaft übergeben.
Vor Beginn der Herbstmeisterschaft gab es noch weitere Freundschaftsspiele und Pokalturniere. Von einer Sommerpause konnte man in diesem Jahr kaum sprechen: Ilz 13:4, Burgau 12:0, TW Fürstenfeld 6:4
Am 26. Juli 1959 war der ASKÖ Lutzmannsburg bei uns zu Gast und gewann 7:5
Pokalturnier am 28. Juni in D.-Kaltenbrunn:
Bewag Oberwart – Olbendorf 6:0
D.-Kaltenbrunn – Sulz 4:3
Um Platz 3:
Sulz – Olbendorf 2:0
Finale:
D.-Kaltenbrunn – Bewag Oberwart 3:2
Pokalturnier am 19. Juli in Sulz:
Sulz – Stegersbach 6:1
D.-Kaltenbrunn – Mogersdorf 2:1
Um Platz 3:
Mogersdorf – Stegersbach 2:0
Finale:
D.-Kaltenbrunn – Sulz 5:2
Wieder hieß der Pokalsieger SV D.-Kaltenbrunn. Obwohl die Sulzer Mannschaft sich im Endspiel mit sechs Güssinger Spielern verstärkte, gewannen wir souverän mit 5:2.
Am 15.August 1959 kam der SC Ebental zum Gegenbesuch nach Deutsch Kaltenbrunn. Im Gasthaus Lagler in den Bergen gab es die große Wiedersehensfeier. Beim sportlichen Wettstreit tags darauf gingen unsere Freunde aus Kärnten als Turniersieger hervor.
So wurden im Kalenderjahr 1959 insgesamt 35 Spiele ausgetragen. Torverhältnis: 175:117
Schützenkönig wurde Franz Zach mit 63 Toren.
Eine wichtige Entscheidung in der Vereinsgeschicht fand bei der Vorstandssitzung am 14. Juli 1959 statt. Es wurde einstimmig beschlossen, dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) beizutreten.